Süchtig nach dem Sturm [***]
„Niemand möchte wirklich ein Arschloch sein. Hinter allem, was man tut, steckt die Sehnsucht nach Liebe, Anerkennung und Respekt.“ Die Geschichte eines Jungen,…
Sperm and Egg. Eine Liebesgeschichte [-]
Es beginnt verblüffend im Biologieunterricht mit der Spermaprobe unterm Mikroskop und dem daraus resultierenden einwöchigen Schulausschluss, führt im Verlaufe des Sommers dann aber…
2011: Attraktiver Freigeist braucht lange Leine
Attraktiv sei sie, die Frau Wassermann. Eigenwillig, freiheitsliebend, schalkhaft, grundsätzlich bejahend [was hoffentlich nicht gleichbedeutend ist mit Jasagerin]. Draufgängerisch, gesellig, interessant. Für alle,…
Vater und Sohn und die unverbesserliche Frau
Mittwochmorgen in der U-Bahn. Gegenüber sitzen Vater und Sohn. Sohnemann spielt mit einem Werbeblättchen. Schmeißt es auf die Erde, hebt es mit den…
DFJK: Honorare verhandeln
Referentin: Cordula Nussbaum, freie Journalistin, Trainerin, Coach | www.kreative-chaoten.com Bevor es losgeht: will ich vom Schreiben leben? Alternativen zum Honorar: Üben, Kontakte, Image…
DFJK: Fachjournalismus heute
Moderation: Siegfried Quandt, Präsidiumsmitglied und Vorsitzender des Deutschen Fachjournalisten-Verbandes. Diskutierende: Carl-Ludwig Paeschke, Prof. Dr. Lutz Frühbrodt, Priv. Doz. Dr. Michael Schaffrath, Prof. Dr.…
DFJK: Verleihung deutscher Fachjournalistenpreis
an Mercedes Bunz. Quandt: „Sie ist nicht nur kompetent, sondern auch sehr charmant.“ [Wer so begrüßt wird, braucht keine Feinde mehr ;-)] Laudator…
DFJK: Web 2.0 verstehen und beherrschen
Fachforum mit Jörn Sieveneck, Social Media Manager Seine T-Shirt-Weisheit: the most important Things are Not Things. Aber seine Folien kann man wegen des…
DFJK: Wandels des Journalismus – was leistet das Netz?
Podium: Daniel Fiene, Jörg Sadronzinski, Anton Simons, Dr. Christian Stöcker. Das Podium ist rein männlich besetzt – wie in den meisten Vorträgen, die…
DFJK: Ausblicke auf die Zukunft des Journalismus
Ulrike Langer, mediadigital.de. Sie stellt sieben Forderungen und Thesen für die Zukunft des Journalismus auf. 1. Klickstrecken ist der Feind von Qualität 2.…