Buchbesprechung „Söhne großziehen als Feministin“ von Shila Behjat
Die Hamburger Autorin Shila Behjat schreibt über den Spagat als feministische Mutter von Söhnen in unserer Gesellschaft.
Heute keine Zeit, ich lese
Für Palais F*luxx habe ich in den vergangenen zwei Jahre Sachbücher besprochen (und darf mich seitdem Enchantress of Wisdom nennen). Jedes Buch war…
Mein Lesejahr 2024
1 Buch pro Woche schaff ich. Quer durch alle Genres und Formate. Das sind meine Top 9 des Jahres 2024.
Die Scham ist vorbei
Düsseldorf, Winter 1981. Ich studiere Biologie an der Heinrich-Heine-Universität, einer der größten Unis in Nordrhein-Westfalen. Und fühle mich ziemlich verloren. Das hat nicht…
Die Radleys [-]
Vater Arzt, Mutter Hausfrau, Tochter essgestört, Sohn Einzelgänger. Also eine ganz normale Familie. Bis auf die Tatsache, dass die Familie die Sonne ebenso…
Komisch, die Liebe [–]
Rom. Römer. Romantisch. Ein Mann, ein italiener, Ende 40, Buchhändler in Rom, schreibt über die Liebe. Die ihn unvermutet und wie aus heiterem…
Hausnummer 5. [~]
Ein Einfamilienreihenhäuschen in einer Neubausiedlung einer irischen Stadt. Kaum erkennbar wird eine zusammenhängende Geschichte erzählt, in der die Menschen, die Nachbarn, die Politik…
Mein Leben als Pinguin [*]
Warum in die Antarktis fahren? Dafür gibt so viele Gründe wie Reisende. Die Ornithologen haben es mit Vögeln, das Pärchen mit Beziehung unter…
Der Kilokiller [*]
Ein Mann kann nur tun, was er tun kann. Und der Kampf gegen die Pfunde ist nicht leicht. Sympathisch geschrieben, denn auch frau…
Léon und Luise [~]
Liebe, die Kriege, Ehen, Kinder und Berufe überdauert. Vom ersten Weltkrieg bis 1986. Zurückhaltend, voller Wärme und Respekt für alle Beteiligten. Alex Capus. Hanser…