Der Schrei vor der Stille
Berlin. U6. Vom Sitz schräg gegenüber kreischt der Rap-Bass, neben mir labert der Jungspund ohne Punkt und Komma, aber in vereinnahmender Lautstärke in…
Die Scham ist vorbei
Düsseldorf, Winter 1981. Ich studiere Biologie an der Heinrich-Heine-Universität, einer der größten Unis in Nordrhein-Westfalen. Und fühle mich ziemlich verloren. Das hat nicht…
Abschied
Noch mal tief durchatmen. Wie bin ich bloß auf diese blöde Idee gekommen, diese Rede zu halten? Was sind das alles für Menschen…
Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl
Ja, dieser Titel ist [mit Erlaubnis] geklaut. Von der Professorin Katharina Zweig, die Informatik an der TU Kaiserslautern lehrt. Aber besser kann mannicht…
Mein 12. Mai 2022 in 12 Bildern
Zum ersten Mal dabei, bei der „12 von 12“-Challenge. Ich bin den ganzen Tag mit einem anderen Blick durch meinen Kiez gegangen. Was…
Von Volkszählung bis #PersoOhne Finger
Die Journalistin Anna Loll hat mich im Juli 2021 zu Datenschutz, Überwachung und Rasterfahnundg interviewt.
Cookies – 8 Tipps gegen verführerische Kekse
“Unsere Seite nutzt Cookies, um Ihnen ein optimales Surferlebnis zu bieten” – einschmeichelnde Sätze, doch diese Plätzchen sind auf Dauer nicht wirklich lecker.…
13 Grundbegriffe aus dem digitalen Leben
Wir arbeiten mit vielen Abkürzungen aus der Webwelt: Doch was genau bedeuten nochmal IP und FTP, CMS und CSS, SEO und URL? 1.…
Faktencheck – wie du etwas gegen Desinformation im Netz tun kannst
Die Klimakrise ist eine Erfindung, Covid-19 nicht mehr als eine Grippe, Viren gibt es nicht und mit der Impfung kriegen wir einen Chip…
Creative Commons – Lizenzen für alle
Geklaute Bilder, abgekupferte Texte, nachgemachte Videos oder Songs – das muss nicht sein. Denn viele Autor*innen geben ihre Inhalte unter bestimmten Bedingungen zur…