Buchbesprechung „Söhne großziehen als Feministin“ von Shila Behjat
Die Hamburger Autorin Shila Behjat schreibt über den Spagat als feministische Mutter von Söhnen in unserer Gesellschaft.
Heute keine Zeit, ich lese
Für Palais F*luxx habe ich in den vergangenen zwei Jahre Sachbücher besprochen (und darf mich seitdem Enchantress of Wisdom nennen). Jedes Buch war…
Mein Lesejahr 2024
1 Buch pro Woche schaff ich. Quer durch alle Genres und Formate. Das sind meine Top 9 des Jahres 2024.
Museum für Naturkunde: Sag mir, wo die Frauen sind
Das Museum für Naturkunde in Berlin ist ein toller Ort. WissenschaftleriINNEN und ihre Entdeckungen sind hier allerdings wenig bis gar nicht sichtbar. Zu meiner Kritik von 2019 habe ich vom Museum fünf (5!) Jahre später eine Antwort bekommen.
Weihnachten – oder der ganz normale Wahnsinn
Diese Geschichte ist so oder ähnlich tatsächlich passiert, beruht also auf wahren Begebenheiten. Und vielleicht kommt euch etwas davon bekannt vor.
Vom Schreiben und Springen
Was habe ich eigentlich für eine Vorstellung vom Schreiben? Was will ich damit erreichen? Was macht Schreiben mit mir? Was erhoffe ich mir vom Schreiben?
Am Fenster
Ein kurzer Text über Ende und Anfang, Liebe und Tod, Sehnsucht und Trauer.
Der Schrei vor der Stille
Berlin. U6. Vom Sitz schräg gegenüber kreischt der Rap-Bass, neben mir labert der Jungspund ohne Punkt und Komma, aber in vereinnahmender Lautstärke in…
Die Scham ist vorbei
Düsseldorf, Winter 1981. Ich studiere Biologie an der Heinrich-Heine-Universität, einer der größten Unis in Nordrhein-Westfalen. Und fühle mich ziemlich verloren. Das hat nicht…
Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl
Ja, dieser Titel ist [mit Erlaubnis] geklaut. Von der Professorin Katharina Zweig, die Informatik an der TU Kaiserslautern lehrt. Aber besser kann mannicht…