Einblicke in ein artgerechtes Frauenleben [Gabriele Gillen]
Wir sind der Frauen der Zwischengeneration: nicht mehr Wunrtschaftswunder und 68er-innen, noch nicht no-future und Generation 89. Uns stand die Welt offener als unseren Müttern, die oldboys-Netzwerke aber funktionierten wie bei unseren Väter. Wir wollten alles und konnten uns für nichts entscheiden … Großgeworden in den Endfünfzigern, aufgewachsen unter Adenauer, Erhard, Kiesinger, Brandt, Schmidt, haben wir den 80er-Kindern mindestens vier Bundeskanzler aus verschiedenen Parteien voraus und sind politisch sensibiliert. Wir hätten bei einigermaßen guten Zensuren noch alles studieren können, parallel zu alternativem Leben, Arbeit in der dritten Welt und WG-Erfahrung. Wir mussten uns noch nicht mit 10 Jahren für die Karriere dreißig Jahre später entscheiden … Wir sind die Frauen, von denen die frühen Feministinnen geträumthaben ;-) – Wir Frauen um die 50
Ein interessantes Buch aus einer anderen Perspektive. Es weckt Erinnerungen an meine Kindheit im Sauerland, die vielleicht nicht nur gefühlten Einschränkungen als Tochter einer allein erziehenden berufstätigen Mutter, Erinnerungen an die unendlich vielen Möglichkeiten: alles so schön bunt hier, ich kann mich gar nicht entscheiden …
Eine Bilanz, die, oft und berechtigt, melancholisch Fragen aufwirft, auf die es Antwort nicht mehr unbedingt in diesem Leben, in dieser Generation geben wird.
Sehr lesenswert
Gabriele Gillen: Froschköniginnen. Einblicke in ein artgerechtes Frauenleben. Rowohlt Verlag 2007
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.