Bücher

Schlaflos in Seoul [~]

[Vera Hohleiter]

Zugegeben, ich bin nicht wirklich eine Reisende. Das hat mehr mit Flugangst als mit prinzipieller Unlust oder mangelnder Neugierde zu tun. Deswegen bewundere ich all diejenigen, die gerne in der Weltgeschichte herumgondeln und beneide Gliobetrotter um ihre Erfahrungen.

Ob ich allerdings die Autorin um ihre Erfahrungen in Korea beneide, da bin ich mir nicht sicher. Laut sei es, trinkfest müsse man sein, und eigentlich alle ungeschriebenen Regeln kennen.

Sie hat die kleinen ,aber feinen Tücken in der zwischenmenschlichen, europäisch-asiatischen, deutsch-koreanischen Konversation sehr anschaulich beschrieben. Ihr Buch war schön zu lesen, ihr Stil hat mir gefallen. Dass es nicht mein Thema ist, dafür kann sie ja nichts.

dtv. Juli 2009. ISBN-10:3-423-21153-9. 8,95 Euro