[Randy Pausch/Jeffrey Zaslow]

Randy Pausch erkrankt mit Mitte 40 an unheilbarem Bauchspeicheldrüsenkrebs. Der Informatikprofessor ging sehr offen mit seiner Krankheit und hielt im Sommer 2007 seine letzte Vorlesung (Last Lecture) an der Carnegie Mellon University (CMU) in Pittsburgh/Pennsylvania. Dabei redete er nicht über seine Krankheit, sondern über persönliche Gedanken, Erfahrungen und den Wunsch, Kindheitsträume wirklich wahr werden zu lassen.

Auch wenn das Buch (natürlich) sehr amerikanisch ist und selbst im Angesicht von Krankheit und Tod auf jeder Seite “positive thinking” verströmt, ist es genau deswegen lesens- und nachdenkenswert.

Randy Pausch starb am 25. Juli 2008, knapp zwei Jahre nach der ersten Diagnose.

Bertelsmann Verlag. ISBN: -570-01049-X . April 2008. 16,95 Euro